TT | 85 | Smart Grid | Traction | Welding | Wind

Smart Grid-Halbleiterlösungen

Stromnetze gehören zu den größten technischen Bauwerken der Menschheit. Was ihre Technologie und ihre Möglichkeiten angeht, hinken sie allerdings viele Jahre hinterher. Die höheren Qualitätsanforderungen in den modernen Industrien, der rasant steigende Energieverbrauch in den Schwellenländern sowie die Notwendigkeit, verantwortungsvoller mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und weniger CO2-Emissionen zu verursachen, machen neue, intelligente Stromnetzsysteme erforderlich.
 

Die neuen Smart Grid-Systeme müssen folgende drei Anforderungen erfüllen:

  • - Verringerung der CO 2-Emissionen
  • - Ausbalancieren von Stromangebot und -nachfrage
  • - Gewährleistung der Netzstabilität und -sicherheit
 
Diese Ziele lassen sich nur durch den Einsatz intelligenter Netze, der Smart Grids, erreichen. Ein intelligentes Stromnetz entsteht, wenn eine herkömmliche Infrastruktur um dezentrale lokale Intelligenz, Sicherheits- und Effizienzfunktionen sowie verbesserte Steuerungsmöglichkeiten erweitert wird. Es bietet Lösungen, um unser hierarchisches Netz in ein dezentrales System zu verwandeln.

Drei Ziele für die Zukunft mit Smart Grid-Halbleitertechnologien

Betrachtet man die deutliche Veränderung der Lebensgewohnheiten in den letzten 20 Jahren, wird eines klar: An intelligenten Infrastrukturen führt kein Weg vorbei. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in Städten. Die Zahl der Metropolen mit mehr als einer Million Einwohnern hat sich von 1990 bis 2012 fast verdoppelt 1 – Tendenz steigend. Noch vor 20 Jahren wurde die in Privathaushalten verbrauchte Energie hauptsächlich für „primäre Bedürfnisse“ wie etwa Beleuchtung, Heizen und Kochen verwendet. Heute dagegen verschlingen vor allem Multimedia-, Kommunikations- und IT-Geräte einen zunehmenden Anteil der Energie. Diese Veränderungen machen ein radikales Umdenken im Umgang mit Energie erforderlich. Wir brauchen neben -Smart Grids- „Smart Cities“, in denen Energie für Mobilität, Beleuchtung und Menschen intelligent und sicher gemanagt wird. Und wir brauchen „Smart Homes“, die unnötigen Stromverbrauch – z. B. durch Energieverluste in Stromversorgungen oder durch Stand-by-Schaltungen – minimieren, erneuerbare Energien integrieren und in der Lage sind, Angebot und Nachfrage auszugleichen. 


Auswahl einschränken
Artikel: 21 - 30 von 45
Bild
Titel
Bestellnummer
Datenblatt / Gehäuse
VDRM[V]
ITAVM[A]/
IFAVM[A]/
TC[°C]

180° sinus
Preis (netto)
Menge
TT120N16SOFB01
TT120N16SOFB01
SP001720308
BG-SB20-1-1
1600
120
85
ab 18,65 €
mit Lieferzeit
ETT580N16P60
ETT580N16P60
SP001689224
BG-PB60ECO-1-1
1600
586
85
ab 182,91 €
stückzahlabhängig verfügbar
ETT540N22P60
ETT540N22P60
SP001792284
BG-PB60ECO-1-1
2200
542
85
ab 191,52 €
stückzahlabhängig verfügbar
TT780N18KOF
TT780N18KOF
SP005566704
BG-PB60AT-1-1
1800
775
85
ab 292,63 €
mit Lieferzeit
TT570N18KOF
TT570N18KOF
SP005569789
BG-PB60AT-1-1
1800
566
85
ab 242,67 €
stückzahlabhängig verfügbar
TT820N16KOF TIM
TT820N16KOF TIM
SP005577455
BG-PB60AT-1-1
1600
820
85
ab 291,45 €
stückzahlabhängig verfügbar
ETT630N18P60
ETT630N18P60
SP005577570
BG-PB60ECO-1-1
1800
628
85
ab 191,52 €
stückzahlabhängig verfügbar
TT700N22KOF TIM
TT700N22KOF TIM
SP005577452
BG-PB60AT-1-1
2200
700
85
ab 312,86 €
stückzahlabhängig verfügbar
TT370N18KOF
TT370N18KOF
SP005635644
BG-PB50AT-1-1
1800
364
85
ab 182,47 €
mit Lieferzeit
TT122N22KOF
TT122N22KOF
SP005630665
BG-PB34AT-1-1
2200
122
85
ab 120,60 €
stückzahlabhängig verfügbar
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Artikel: 21 - 30 von 45